Allgemeine Geschäfts- und Zahlungsbedingungen

 

§ 1 Geltungsbereich

1.1.      Die folgenden Regelungen gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung als Allgemeine Geschäfts- und Zahlungsbedingungen für Verträge, die zwischen der Himmelswerkstatt und ihren Kunden geschlossen werden. Kunden im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer gemäß der §§ 13, 14 BGB.

1.2.      Die Vertragsabwicklung erfolgt ausschließlich zu den vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Zahlungsbedingungen, die sämtlichen aufgrund der Angebote auf der Internet-Seite www.diehimmelswerkstatt.de geschlossenen Verträgen zugrunde liegen. 

1.3.      Den nachfolgenden Bestimmungen entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten auch dann ausschließlich, wenn die Himmelswerkstatt in Kenntnis entgegenstehender oder von den nachfolgenden Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen die Lieferung und Leistung vorbehaltlos ausführt.

 

§ 2 Vertragsschluss

2.1.      Durch die Bestellung eines Artikels über www.diehimmelswerkstatt.de gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Vertrages mit der Himmelswerkstatt ab. 

2.2.      Im Anschluss an den Eingang der Bestellung bei der Himmelswerkstatt, versendet diese eine sogenannte Eingangsbestätigung an den Kunden. Diese Eingangsbestätigung ist nicht als Annahme des Angebots des Kunden anzusehen.

2.3.      Die Himmelswerkstatt nimmt das Angebot des Kunden durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung an, spätestens mit der Zusendung der Ware.

2.4.      Ein Vertrag zwischen der Himmelswerkstatt und dem Kunden kann nur in deutscher Sprache geschlossen werden.

2.5.      Die Himmelswerkstatt bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Falls der Kunde unter 18 Jahre alt ist, ist die Mitwirkung von dessen Erziehungsberechtigten erforderlich.

 

§ 3 Preise

3.1.      Es gelten die Preise, die im Zusammenhang mit der Darstellung der Ware ausgewiesen wurden. Die ausgewiesenen Preise sind ohne Einbeziehung der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Eine solche muss nach § 19a UstG nicht ausgewiesen werden.

3.2.      Anfallende Versandkosten sind in den ausgewiesenen Preisen nicht enthalten und werden auf diese Preise angerechnet.

 

 

§ 4 Bezahlung

4.1       Die Bezahlung der vom Kunden bestellten Ware erfolgt per Banküberweisung. Die Versendung der Ware erfolgt nach Zahlungseingang auf dem Konto der Himmelswerkstatt innerhalb der in Ziffer 6.2. beschriebenen Lieferzeit. 

4.2.      Der Anspruch der Himmelswerkstatt auf Zahlung wird mit Vertragsschluss fällig. 

 

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die Ware im Eigentum der Himmelswerkstatt.

 

§ 6 Lieferung

6.1.      Die Versendung der Ware erfolgt nach Eingang der Zahlung des Kunden auf dem Konto der Himmelswerkstatt.

6.2.      Die Lieferzeit beträgt ca. 3 bis 14 Tage.

6.3.      Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

 

§ 7 Widerruf; Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Himmelswerkstatt mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Musterwiderrufsformular als PDF-Download verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Bitte richten Sie ihren Widerruf an: 

Name: Katherina Zacherl

Adresse: Steigstraße 13/1, 73760 Ostfildern

E-Mail: info@diehimmelswerkstatt.de

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die Himmelswerkstatt, Steigstraße 13/1, 73760 Ostfildern, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312j Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht im Falle eines Vertrages über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden  maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

§ 8 Gewährleistungsrechte

Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

 

§ 9 Haftungsbeschränkung

9.1.      Die Haftung der Himmelswerkstatt, ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, sowie die Haftung wegen eines arglistig verschwiegenen Mangels oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie werden durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt.

9.2.      Durch diese Regelungen wird ferner die Haftung für Schäden nicht berührt, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Himmelswerkstatt, ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen beruhen.

9.3.      Ferner haftet die Himmelswerksatt für die leicht fahrlässige Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Vertragswesentlich sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut oder vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung der Himmelswerkstatt jedoch auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt.

9.4.      Im Übrigen ist die Haftung der Himmelswerkstatt ausgeschlossen

 

§ 10 Sonstiges

10.1.    Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

10.2.    Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.